ART MUST
BE BEAUTIFUL

POSITIONEN DER PERFORMANCEKUNST

POSITIONEN DER PERFORMANCEKUNST

MENU

Ceramic, 2023, Performance
Crystal, 2020, Market Gallery, Glasgow
Das Zentraal Theater – Boku Ha Unagi Da, Video, 2021

Für seine Arbeit „Legend of the artist“ aus dem Jahr 2011 legte Soya Arakawa seine Zukunft fest und entschied, dass er am 18. Januar 2037 beim Wandern in den Rocky Mountains von einem Bären angefallen und verspeist werden würde.

Der 1984 in der japanischen Großstadt Hamamatsu-shi geborene Künstler lebt und arbeitet aktuell in Krefeld. Seine Kunst lässt sich, neben dem Feld der Performancekunst, in vielfältige Bereiche einordnen, worunter Skulpturen, Zeichnungen, die Malerei und Installationen mit Choreografien fallen. Dabei integriert er in seinen Werken Gesang, Tanz und instrumentelle Elemente.

Arakawa studierte am Kanazawa College of Art in Japan und an der Kunstakademie Düsseldorf bei Rita McBride.

Seine Arbeiten wurden insbesondere in Deutschland, u.a. in der Kunsthalle Düsseldorf, aber auch international in Italien, Japan, Rumänien und Großbritannien ausgestellt. In der Schweiz war er in Kollaboration mit Agnes Scherer im berühmten Cabaret Voltaire in Zürich zu sehen.

Bereits in frühen Jahren erlernte er durch seinen Vater, der Architekt und Keramikkünstler ist, das Handwerk des Töpferns und der Keramik. Trotz der Haltung Arakawas, nicht in die Fußstapfen seines Vaters treten zu wollen, hat die Töpferei für ihn und seine Kunst bis heute einen hohen Stellenwert. Der Künstler erzählt unter anderem in singenden und tanzenden Soloperformances die Geschichte, die Herstellung und seine persönliche Beziehung zu dem Handwerk der Keramik und des Töpferns. Er erkennt darin einen emotionalen Akt, der Themen des kulturellen Hintergrundes, persönlicher Geschichte sowie dem Selbst, der Realität und Fiktion ausdrückt.

Insgesamt behandelt er mit seinen vielfältigen Arbeiten Themen der Fiktion, Selbstmythologie und kulturellen Aneignung, wodurch ein starker Identitätsbezug hergestellt wird.

Soya Arakawa zeigt seine Performance zur Finissage von ART MUST BE BEAUTIFUL am 11. Februar um 14:45 Uhr.