MENU

30 DAYS OF BODILY EXPERIMENTS

von
Phung Thi Lien Halm

Video abspielen

In ihrer Forschungsarbeit verknüpft Phung Thi Lien Halm experimentelle Elemente wie sie in Vito Acconcis „Three Adaption Studies“ (1970) vorkommen mit den Möglichkeiten direkter Interaktion auf der Social Media Plattform Instagram. Im November 2022 veröffentlichte Halm jeden Tag eine Videoperformance auf dem Instagram-Account @bodiesandobjects unter dem Titel „30 Days of Bodily Experiments“. Als Vorlage dienten neben Acconci die Arbeiten von Jan Hakon Erichsen, John Wood und Paul Harrison, welche experimentelle Videos mit humoristischem Touch produzieren. In den kurzen Videos setzt sich Halm spielerisch mit Alltagsgegenständen wie Socken, Ballons, Toast oder Scheren auseinander, die auf nichttraditionelle Art benutzt und so entfremdet werden. Obwohl sechs der Videos nach Ablauf des Monats über 1000-mal angeschaut worden waren, fand wenig Interaktion in den Kommentaren statt und es gab keinen Anhaltspunkt zu den Reaktionen der ZuschauerInnen. Letztendlich bleibt offen, ob das Projekt mehr Zeit gebraucht hätte oder ob Instagram keine, der realen Co-Präsenz entsprechende digitale Co-Präsenz herstellen kann, schlussfolgert Phung Thi Lien Halm. Die körperliche Erfahrung im Nachempfinden der Experimente bewertet sie hingegen als geeignet, um sich dem Schaffen von KünstlerInnen anzunähern und es zu verstehen.